• Home
  • About
  • Donnas Schreibprojekt: Ein Start – viele Storys

TEXT! Donna schreibt …

Dieses Blog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.

Feeds
Artikel
Kommentare

Momentaufnahme: Sturmfreier Dirigent

13. September 2009 von Donna

Nur das erste Mal war es gewöhnungsbedürftig, danach wussten wir ja, was uns erwartete. Es war seine ganz besondere Art, die sturmfreie Bude zu nutzen. Er lud uns ein, immer zum späten Nachmittag, ein erlesener Kreis, der nach und nach immer kleiner wurde, weil kaum jemand seine Veranstaltungen aushielt.

Jedesmal öffnete er die Tür, er war im Frack, bat uns ins Wohnzimmer, wo in angenehmer Lautstärke klassische Musik zu vernehmen war. Der Tisch war formvollendet gedeckt, es gab Kaffee und Schwarzwälderkirschtorte, die er im Café bestellt hatte. Danach ein Glas Champagner, das musste sein.  Er war ein aufmerksamer Gastgeber, der aber auch höchste Ansprüche an uns als Gäste stellte.

Er zog sich dann eine knappe Viertelstunde zurück, um sich zu sammeln, kam wieder mit seinem Taktstock in der Hand, mit dem er dann mehrmals auf den Tisch schlug. Dann sahen wir nur noch seinen Rücken. Der Notenständer wurde gerückt, die Noten zurechtgelegt. Eine Schallplatte wurde aufgelegt, die Lautstärke aufgedreht und er, der Dirigent, begann, sein Orchester zu leiten und zu führen – nur Bestleistung von sich und den Musikern konnte er akzeptieren. Er glitt hingebungsvoll in eine andere Welt. Schweißtreibend war seine Arbeit, aber er ging ganz darin auf.

Mehr als die Spieldauer einer LP-Seite hielt er nicht durch, wir aber auch nicht. Hatte sich der Tonarm wieder in seine Ruhestellung begeben, wartete er auf unseren Applaus. Er verneigte sich vor uns, dem Publikum, drehte sich zu seinem imaginären Orchester um, nickte anerkennend, legte den Taktstock zur Seite und tupfte mit einem großen, blütenweißen Taschentuch den Schweiß von der Stirn.

„Perfekt!“, sagte er und schaute uns erwartungsvoll  an. „Nun, wie war ich?“

Wie er war? Das konnten wir gar nicht richtig beurteilen.  Er war unser Klassenkamerad, aber so ganz anders als wir mit unseren siebzehn Jahren.  Wir kannten sturmfreie Buden – mit Feten, tanzen, Lambrusco, Spaghetti kochen, knutschen, rumhängen, heißen Diskussionen… Aber so etwas?

Geschrieben in Momentaufnahmen | 17 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    TEXT! Donna schreibt …
    Dieses Blog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert..
    Er hat 762 Beiträge und 0 Kommentare verfasst.

  • Seiten

    • About
    • Donnas Schreibprojekt: Ein Start – viele Storys
  • Archive

  • Kategorien

    • Allgemein (65)
    • Billa (1)
    • Briefe (1)
    • Dahergequatscht (12)
    • Daily Musings (261)
    • Gedichte (65)
    • Herr Moppelmann (24)
    • Lesetipps (41)
    • Momentaufnahmen (182)
    • Paare (21)
    • Personenskizze (1)
    • Reflexion (7)
    • Schöne Wörter (26)
    • Schreibprojejt Mai 2010 (7)
    • Schreibprojekt April 2010 (7)
    • Schreibprojekt August 2009 (4)
    • Schreibprojekt Dezember 2009 (6)
    • Schreibprojekt Februar 2010 (6)
    • Schreibprojekt Jan. 2010 (6)
    • Schreibprojekt Juli 2009 (6)
    • Schreibprojekt Juni 2010 (4)
    • Schreibprojekt März 2010 (8)
    • Schreibprojekt November 2009 (4)
    • Schreibprojekt Okt.2010 (6)
    • Schreibprojekt Oktober 2009 (4)
    • Schreibprojekt September 2009 (4)
    • Schreibwerkstatt (72)
    • Storys (27)
    • Uncategorized (1)
  • Links

    • Blogroll

      • donna schreibt
      • Support-Forum
      • Themepool
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de
www.beliebtestewebseite.de
Blog Buttonfrisch gebloggt
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis
Blog Verzeichnis und Blog Webkatalog

TEXT! Donna schreibt … © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel