Momentaufnahme
28. Oktober 2008 von Donna
AUF KRAWALL GEBÜRSTET
Mach mich nicht an!
Lass mich in Ruhe!
Ich habe dir nichts getan!
Wenn du heute
auf Krawall gebürstet bist,
dann ist das
ganz allein
deine Angelegenheit.
28. Oktober 2008 von Donna
AUF KRAWALL GEBÜRSTET
Mach mich nicht an!
Lass mich in Ruhe!
Ich habe dir nichts getan!
Wenn du heute
auf Krawall gebürstet bist,
dann ist das
ganz allein
deine Angelegenheit.
27. Oktober 2008 von Donna
Warum muss
ich es dir sagen,
wenn man es
auch spüren kann?
26. Oktober 2008 von Donna
Kleine Träumerin,
was machen wir mit dir?
Lassen wir dich weiterträumen?
Wer bewacht deinen Schlaf?
24. Oktober 2008 von Donna
Ich entscheide. Punkt.
Denn ich weine meine Tränen
und ich kaufe mein Brot.
24. Oktober 2008 von Donna
Noch ehe das Telefon
einmal geklingelt hat,
wirst du mich drei Mal verraten haben.
23. Oktober 2008 von Donna
SCHMUNZELPRINZ
Das hab‘ ich mir doch gleich gedacht,
du Schmunzelprinz,
lachst da um die Ecke,
fängst mich ein mit
deinem Gute-Laune-Lasso,
in der anderen Hand eine Tüte
mit bäckerfrischen Croissants –
wer würde jetzt nein sagen?
22. Oktober 2008 von Donna
A: „Wie geht es dir?“
B: „Na ja, ich bin einsam, ich habe Angst vorm Tod und ich trinke zu viel Rotwein.“
A: „Komm, Scherz beiseite! Ehrliche Antwort!“
B: „Es geht mir gut. So wie immer.“
19. Oktober 2008 von Donna
Das ist ein Buch für den Urlaub – leicht dahergeplaudert, menschlich anrührend und romantisch!Und selbstverständlich ist auch wieder ein leckeres Kuchenrezept dabei – im Muldoon’s in der Mulberry Street gibt es nämlich diesen köstlichen Kirsch-Käsekuchen. Und es gibt all die schrägen liebenswürdigen Menschen, die ihr Päckchen zu tragen haben und auf wunderbare Weise zu dem kleinen Café, das von Penny und ihrem Mann Daniel geführt wird, eine Verbindung haben.
Hier werden Lebens- und Liebesgeschichten auf wundersame Weise verknüpft – so wie das Leben eben ist – unberechenbar, komisch und manchmal eben auch hoffnungslos alltäglich.
Ja, ich habe während des Lesens Freundschaften geknüpft mit Sadie Sponge, Brenda Brown, Henry und Rose und all den anderen…
Sharon Owens – Das Café der kleinen Träume – Knaur TB – ISBN: 978-3-426-62964-2 – 8,95 Euro
4. Oktober 2008 von Donna
„Frauenfreundschaften, die funktionieren, sind solche Freundschaften, in denen Frauen sich gegenseitig dabei helfen, sie selbst zu sein.“ Louise Bernikow
Frauenfreundschaften: schwierig!
die funktionieren: sehr anspruchsvoll!
Frauen, die sich gegenseitig helfen, sie selbst zu sein: utopisch???
3. Oktober 2008 von Donna
Zeit-Magazin Nr.21 vom 15. März, S.26-33
Mitgefühl ist Eigennutz
Vittorio Gallese machte eine der bedeutendsten Entdeckungen der Hirnforschung. Er fand die Spiegelneuronen. Sie befähigen uns dazu, uns in andere Menschen einzufühlen