An alle Schreibwütigen! Ich lade euch herzlich ein zu dem Kurzprosa-Schreibprojekt “Ein Start – viele Storys”, das folgendermaßen läuft: 1. Der vorgegebene Anfangssatz lautet: Kalte Novemberluft schlug ihr entgegen, als… 2. Ihr schreibt eine Geschichte weiter, die bis SAMSTAG, dem 14. November 2009 – 12.00 Uhr fertiggestellt sein soll. Ihr postet die Geschichte in eurem […]
Das ist manchmal gar nicht so einfach, nach einem vorgegeben Anfang eine Geschichte zu schreiben. Schreibprozesse folgen ihren eigenen, ganz individuellen Gesetzmäßigkeiten oder unterwerfen sich dem kreativen Chaos – wer kann das ganz genau nachvollziehen? Heute könnt ihr lesen, was sich einige AutorInnen zu nachfolgendem Geschichtenanfang ausgedacht haben. Ich wünsche allen ein herbstliches Lesevergnügen. Macht […]
Geschrieben in Reflexion am 15. Februar 2009 Kommentare deaktiviert für Reflexion über Schreibprozesse
Seit wann ich schreibe? Ungefähr seit meinem 14. Lebensjahr – da fing ich an Gedichte und Geschichten zu schreiben. Über einen Zeitraum von zehn Jahren hatte ich mal mehr, mal weniger produktive Schreibphasen. Wichtig in diesen Jahren war mir auch eine Schreibwerkstatt, in der Texte kritisch beleuchtet wurden und die jährlich auch zu Autorenlesungen einlud. […]
Geschrieben in Reflexion am 14. Februar 2009 Kommentare deaktiviert für Reflexion über Schreibprozesse
An dieser Stelle möchte ich immer mal wieder über meine Schreibprozesse reflektieren. Ideen für Geschichten sind manchmal ganz spontan da, manchmal trage ich sie aber auch lange mit mir herum und sie reifen, bis etwas daraus tatsächlich entstehen kann. Manches bringe ich spontan aufs Papier, manches überarbeite ich sehr lange und sehr oft. Da stecke […]
Geschrieben in Reflexion am 13. Februar 2009 Kommentare deaktiviert für Reflexion über Schreibprozesse
Häufig werde ich gefragt, wie all meine Beiträge entstehen. Das kann ich nicht in einem Satz beantworten. Grundsätzlich glaube ich, dass ich keine große Erzählerin bin, denn sonst würde ich Erzählungen schreiben oder Romane. Ich würde fabulieren und meine Leser in Welten entführen, in die sie eintauchen können, in denen sie leben können. Natürlich habe […]