Feeds
Artikel
Kommentare

Nach den gestrigen amüsanten Auszügen aus Schülerarbeiten kommt dieser Beitrag ernster daher. In dem Buch von Daniel McNeill  ‚Das Gesicht – eine Kulturgeschichte‘ stieß ich auf folgende Zeilen: In Balzacs Erzählung Das Lebenselixier bittet ein Mann, der im Sterben liegt, seinen Sohn, seine Leiche mit einem magischen Elixier zu bestreichen, um ihn wieder zum Leben […]

Sie war froh, den Aufsatzstapel der 7. Klasse nun endlich korrigiert zu haben. Das Thema war eine Personenbeschreibung gewesen. Spannend, was da für Aussagen bezüglich des Mädchens aus einer höheren Klasse gemacht wurden, das sich zur Verfügung gestellt hatte. Sie hat einen runden Kopf, an dem die nach unten gewölbten Haare hängen. – Gewölbte Haare??? […]

Erinnerung an Marie A. An jenem Tag im blauen Mond September Still unter einem jungen Pflaumenbaum Da hielt ich sie, die stille bleiche Liebe In meinem Arm wie einen holden Traum. Und über uns im schönen Sommerhimmel War eine Wolke, die ich lange sah Sie war sehr weiß und ungeheuer oben Und als ich aufsah, […]

Wir schnitten unser Weißbrot in Scheiben, die so dick waren wie die Stufen unserer Haustür. Unsere Mutter toastete es, und wir schmierten mit den stumpfen Messern, die man uns benutzen ließ, Butter darauf, die der Toast – so schien es – völlig verschluckte. dann saßen wir auf der Stufe vor unserem Haus, mampften und starrten […]

Momentaufnahme: Großes Leben

Manchmal liest man ein unbedeutendes Buch so einfach weg, es ist unterhaltsam, aber mehr auch nicht…denkt man, bis man dann doch noch einen wichtigen Satz entdeckt. „Ich habe Angst davor, ein kleines Leben zu führen, obwohl ich ein viel größeres führen könnte„, sagt da ein Mann zu seiner Frau nach zwölf Jahren Ehe und einer […]

Nur das erste Mal war es gewöhnungsbedürftig, danach wussten wir ja, was uns erwartete. Es war seine ganz besondere Art, die sturmfreie Bude zu nutzen. Er lud uns ein, immer zum späten Nachmittag, ein erlesener Kreis, der nach und nach immer kleiner wurde, weil kaum jemand seine Veranstaltungen aushielt. Jedesmal öffnete er die Tür, er […]

Da hatte ich das Abi in der Tasche und litt an grenzenloser Selbstüberschätzung. Auf dem Abiball kam ich noch kurz mit meiner Deutschlehrerin aus der elften Klasse  ins Gespräch. Was hatte sie sich angestrengt für dieses Event, die Augenbrauen balkendick nachgezogen und den Mund knallrot übergemalt. Sie war ein wenig außer Atem vom Tanzen. Ihr […]

Momentaufnahme: Frühstück

Er wusste, wenn er jetzt nicht beherzt zuschlagen würde, würden es andere tun. Und so bediente er sich reichlich von dem schönen Frühstücksbüffet, das alle Lehrer am letzten Schultag in noch mehr Ferienlaune versetzen sollte. Ein bisschen dies, ein bisschen das, lecker. Gerade wollte er…, aber nein, da sprach ihn der Oberstufenkoordinator an und bat […]

Sie steht vor mir an der Kasse um die Mittagszeit. Sie wirkt so zerbrechlich, so unsicher auf den spindeldürren Beinen. Die große Sonnenbrille verdeckt fast das ganze hagere Gesicht. In der einen Hand hält sie ein kleines Schälchen Obstsalat, in der anderen vier Päckchen Marlboro light. Immer wieder schüttelt sie ihr langes, gelocktes Haar. Dann […]

Er ist nicht so richtig froh in der AG „Jugend forscht“, irgendwie hat er sich das alles ganz anders vorgestellt. Richtig forschen will er, was wirklich Neues entdecken. Das hat er auch kundgetan, nicht während die Projekte in der Schule besprochen wurden, sondern beim Mittagstisch in vertrauter Familienrunde. „Das wäre doch was, wenn ich ein […]

« Zurück - Nächste »